Weiterbildung
Weiterbildung für Ärzte, Heilpraktiker und therapeutische Fachkreise
_______________________________________________________________________________________
Mittwoch 12.05.2022, 18:00- 20:00 Uhr
Nahrungsaufspaltung und Ernährung bei der Darmtherapie
Ernährung bei der Darmsanierung
Muss ich bei einer Darmtherapie meine Ernährung umstellen?
Keine Ernährung ohne Verdauung, vom Mund über den Magen bis zum Darm. Wer erledigt was und wie unterstützt dies die z.B. die Pankreas oder die Galle bei ihrer Arbeit.
Welche Lebensmittel sind bei dem Prozess förderlich und welche nicht.
Welche Stuhluntersuchung Sie wirklich benötigen!
Wie Sie einen Darmaufbau korrekt durchführen.
Welche Präparate sich für welches Problem als erfolgreich herausgestellt haben und wie Sie sie einsetzen können.
Welche 3 häufigsten Fehler Sie beim Darmaufbau unbedingt vermeiden müssen!
Welche 5 Schritte Sie zum Erfolg führen!
______________________________________________________________________________________
Mittwoch 19.05.2022, 08:00- 09:30 Uhr
Das Zuckerkartell - Garantiert gesundheitsgefährdend
Heroin, Haschisch, Christal Meth sind alles hochgefährliche Drogen, aber die am meisten konsumierte und dabei auch noch legale Droge unserer westlichen Zivilisation ist Zucker.
Er ist aus unserem Leben fast nicht mehr wegzudenken, ist ohne unser Wissen ganz vielen hergestellten Lebensmitteln beigemischt und begleitet uns ein Leben lang.
Zucker löst aber auch viele Krankheiten und gesundheitlichen Probleme aus und auf diese gehen wir in diesem Webinar ein. Was kann man tun und worauf sollte man achten? Welche gesundheitlichen Probleme sind in der Praxis bei den Patienten zu sehen und was kann man dagegen tun?
______________________________________________________________________________________
Mittwoch 01.06.2022 Early Bird Webinar 8:00- 09:00 Uhr
Allergien - Vorbeugen ist besser als heilen
In diesem Webinar geht Dr Ralf Abels auf die klassischen Allergien ein ein, woher sie kommen, die beste Diagnostik und wie man es behandeln kann.
Noch wichtiger ist allerdings gerade für Allergiker die Vorbeugung, damit es erst gar nicht zu großen Kämpfen im Körper kommt. Prävention ist auch hier wieder besser als Krankheiten behandeln.
______________________________________________________________________________________
Mittwoch 22.06.2022, 08:00- 09:30 Uhr
Schilddrüsenkrankheiten
Die Oligotherapie unterstützt die Schilddrüsen-Gesundheit durch Aufnahme von ionisierten Spurenelementen in kleinster Menge über die Mundschleimhaut: Regulationselemente sind Mangan, Kupfer, Zink, Iod. Zudem zeigt eine Optimierung der Entgiftungsleistung mit Basisdrainage durch Oligos eine präventive Wirkung auf die Schilddrüse.
Bei Hashimoto-Thyreoiditis wurden mit der Oligotherapie in der Praxis von HP Claudia Rauch positive Effekte beobachtet.
______________________________________________________________________________________
Mittwoch 29.06.2022, 08:00- 09:30 Uhr
Hashimoto im Griff – Teil 1
Die Oligotherapie unterstützt die Schilddrüsen-Gesundheit durch Aufnahme von ionisierten Spurenelementen in kleinster Menge über die Mundschleimhaut: Regulationselemente sind Mangan, Kupfer, Zink, Iod. Zudem zeigt eine Optimierung der Entgiftungsleistung mit Basisdrainage durch Oligos eine präventive Wirkung auf die Schilddrüse.
Bei Hashimoto-Thyreoiditis wurden in der Praxis Dr. Kampschulte positive Effekte beobachtet mit der Kombination: Oligotherapie, Darmregulation, Substitution (auf Basis von Laborbefunden) mit Eisen, Vitamin D3, Iod, Selen, Zink und Progesteron.
Die Ärztin Dr. Irmgard Kampschulte hat sich seit vielen Jahren auf die Behandlung des Hashimoto Syndroms spezialisiert und lässt Sie an ihren Erfahrungen teilhaben.
______________________________________________________________________________________
Mittwoch 27.07. Early Bird Webinar 8:00- 09:00 Uhr
Hashimoto im Griff – Teil 2
Ein gesunder Darm ist die Basis für eine gesunde Schilddrüse
Wissenschaftliche Studien zeigen einen deutlichen Zusammenhang von Leaky Gut und Hashimoto-Thyreoiditis.
Wie behandeln wir Leaky Gut?
Dr. med. Irmgard Kampschulte gibt einen Einblick in die individuelle Darmregulation auf Basis eines Stuhlbefundes.
Dabei spielt die Reduzierung von pathogenen Mikroorganismen häufig eine entscheidende Rolle.
_____________________________________________________________________________________
Mittwoch 21.09. Early Bird Webinar 8:00- 09:00 Uhr
Praktische Durchführung der Darmtherapie
Warum reicht die "normale" Darmsanierung oft nicht?
- Meist braucht es eine Reduzierung unerwünschter Mikroorganismen mit pflanzlichen Präparaten (z.B. Teebaum), bevor Probiotika und Praebiotika ihre heilsame Wirkung auf unser Mikrobiom entfalten können.
- Der schädliche Biofilm muss aufgelöst werden.
- Eine effektive Stützung der Entgiftung ist ein notwendiger erster Schritt.
- Eine individuelle Anpassung der Darmregulation auf Basis eines Stuhlbefundes ist meist der Schlüssel zum Erfolg
Die Ärztin Dr, med. Irmgard Kampschulte gibt viele praktische Tipps aus ihrem reichen Erfahrungsschatz.
_____________________________________________________________________________________
Montag, 17.10.2022 8:00- 18:30 Uhr
Präsenzworkshop der RP Academy
Arcone Arcaden Konferenz Center - 85635 Höhenkirchen Siegertsbrunn
Sie erhalten das Arbeitsmaterial zu diesem Workshop spätestens 1 Woche vorher per Email unter der Voraussetzung, dass die Seminarrechnung beglichen wurde.
Wir ersuchen Sie, Ihren Laptop/Ihr Tablet zur Veranstaltung mitzunehmen, um Notizen zu machen, Fragen beantwortet zu bekommen und das Kursmaterial während des Kurses verwenden zu können.
Der Workshop wird voraussichtlich im Auditorium stattfinden. Vor dem Konferenzraum wird es einen Präsentationstisch mit Unterlagen und Produkten von RP Sanitas Humanus geben, an dem Sie bei Bedarf auch Produkte bestellen können.
Präsentatoren
Dr Ralf Abels
Dr Julia Schantl
HP Wim Knoppert
HP Izak Riedijk
Dr med. Irmgard Kampschulte
HP Denise Boon
Moderiert von Thomas Pollok
Veranstaltungsort
Arcone Arcaden Konferenz Center
Altlaufstraße 36
85635 Höhenkirchen Siegertsbrunn (bei München)
Anreise
Das Konferenz Center ist ca. 30 Km vom Zentrum München (Hbf München) entfernt und ist gut mit dem Auto über die A99 oder A995 zu erreichen. Parkplätze sind in dem Konferenz Center ausreichend vorhanden.
Mit der S-Bahn Nr 7 Richtung Holzkirchen können Sie bis Haltestelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn fahren und gehen dann 10 min bis zum Konferenz Center.
Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten sind unmittelbar und in den Nachbarorten auf eigene Kosten verfügbar.
_____________________________________________________________________________________
Vorbereitung
Eine Vorbereitung auf die Webinare/Seminare ist nicht erforderlich.
Basis Ausbildung
Sie sind Arzt oder Heilpraktiker oder haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Orthomolekularen Medizin. Medizinische Grundkenntnisse werden als bekannt vorausgesetzt.
Anmeldung zu allen Webinaren und Terminen auch HIER
Weitere Seminare und Veranstaltungen sind in Planung und werden hier veröffentlicht.
Rückfragen:
E-Mail: kurse@oligos-online.com
Telefon: +49 (0)8726 - 96 78 016
Kursort für Präsenzseminare: Anton-Berghammer-Str. 6, 84389 Neuhofen, bei Pfarrkirchen,TCM - Zentrum Niederbayern
Für alle Seminaragebote gilt:
Auf Sie wartet ein schöner heller Kursraum und ein idyllischer Garten. Gerne können Therapieräume für Mittagsruhe oder gegenseitige Behandlungen genutzt werden. Mehr dazu in Kürze!
Eintrag Newsletter:
Liebe Fachkreise, nur wenn Sie sich explizit in den Newsletter eintragen dürfen wir Sie über fachliche Inhalte informieren! Wir versenden keinen Spam und werden Ihr Vertrauen wertschätzen!
Die genauen Ausschreibungen für die oben genannten Termine erhalten Sie gerne via E-Mail.